Rubrik auswählen

Bußgelder für Fahrradfahrer

Radfahrer auf der Straße
© zozzzzo/AdobeStock

Wer glaubt, dass man als Fahrradfahrer mit Samthandschuhen angefasst wird, wenn es um die Straßenverkehrsordnung geht, hat weit gefehlt. Auch auf dem Drahtesel kann es in Deutschland schnell teuer werden, wenn man sich nicht an die Vorschriften hält.

Hinweis aus aktuellem Anlass

Wegen eines Formfehlers im Gesetzestext der Straßenverkehrsordnung (StVO) sind wahrscheinlich nicht nur die neuen Fahrverbotsregeln unwirksam, sondern alle Änderungen des Bußgeldkatalogs vom April 2020. Alle Bundesländer sind prompt wieder zum alten Strafenkatalog zurückgekehrt. Nicht betroffen sind die Verhaltensregeln der StVO etwa in Bezug auf den Schutz von Radfahrern. Solltest du in dieser Zeit einen Bußgeldbescheid oder ein Fahrverbot erhalten, empfehlen wir dir, juristische Beratung einzuholen und deinen Fall prüfen zu lassen.

Informationen über Bußgelder für Fahrradfahrer

  • Das Verwarnungsgeld beträgt bei Fahrradfahrern in der Regel 15 €, nachdem es im Rahmen der Neuregelungen vom April 2013 um 5 bis 10 € angehoben wurde.
  • Fahrradfahrer müssen auf gemeinsamen Geh- und Radwegen ihre Geschwindigkeit lediglich anpassen und nicht grundlegend Schrittgeschwindigkeit fahren.
  • Auf Fahrradstraßen ist es nicht erlaubt, schneller als 30 km/h zu fahren.
  • Mindestens 16 Jahre alte Personen dürfen bis zu zwei Kinder im Alter von bis zu sieben Jahren in einem Fahrradanhänger mitnehmen.

Bußgeld für falsche Straßenbenutzung

beschilderten Ragweg nicht benutzt20€
...mit Behinderung25€
...mit Gefährdung30€
...es kam zu einem Unfall/Sachbeschädigung35€
Beschilderten Radweg in falscher Richtung benutzt20€
...mit Gefährdung25€
...es kam zu einem Unfall/Sachbeschädigung35€
Missachtung des Rechtsfahrgebots15€
...mit Behinderung20€
...mit Gefährdung25€
...es kam zu einem Unfall/Sachbeschädigung30€
Unerlaubtes Radfahren auf dem Gehweg oder in der Fußgängerzone15€
...mit Behinderung20€
...mit Gefährdung25€
...es kam zu einem Unfall/Sachbeschädigung30€
Behinderung durch Nebeneinander-Fahren20€
...mit Gefährdung25€
...es kam zu einem Unfall/Sachbeschädigung30€
Das Zeichen 267 (Verbot der Einfahrt) missachtet20€
...mit Behinderung25€
...mit Gefährdung30€
...es kam zu einem Unfall/Sachbeschädigung35€
Freihändig fahren5€

Bußgeld Handynutzung

Benutzung des Handys ohne Freisprechanlage25€

Bußgeld Geschwindigkeit

Gefährdung eines Fußgängers im Fußgängerbereich mit zugelassenem Fahrzeugverkehr durch unangepasstes Tempo30€1
ohne zugelassenen Fahrzeugverkehr35€1

Bußgeld für das Überfahren einer roten Ampel

Fahren über eine rote Ampel60€1
...mit Gefährdung100€1
......mit Unfall/Sachbeschädigung120€1
Fahren über eine rote Ampel, die bereits länger als eine Sekunde rot war100€1
...mit Gefährdung160€1
...mit Unfall/Sachbeschädigung180€1

Bußgeld für Alkohol auf dem Fahrrad

Radfahren ab 0,3 Promille, auffällige Fahrweise und UnfallStrafanzeige
Radfahren mit mehr als 1,6 Promille Geldstrafe + 3 Punkte + Anordnung einer MPU
Fahrradfahren unter DrogeneinflussStrafanzeige + Anordnung einer MPU

Bußgeld für falsche Beleuchtung

Fahren ohne Licht20€
...Leuchte ist defekt20€
...mit Gefährdung25€
...mit Unfall35€

BMJ- / KBA-Bußgeldkatalog 2016
Alle Angaben sind ohne Gewähr.

Der Bußgeldkatalog in der Übersicht

Rund um die Fahrzeugwartung