Motorrad-Führerschein in Horst/Kr. Hzgt. Lauenburg
Der Motorrad-Führerschein wird in drei verschiedene Kategorien aufgeteilt: A, A1, A2 und AM. Wo die Unterschiede liegen, zeigt dir die folgende Auflistung.


Motorrad-Führerschein (einschl. Kleinkrafträder)
Klasse AM
Beschreibung
Kleinkrafträder, die höchstens 45 km/h fahren und deren Hubraum nicht größer als 50 cm³ ist bzw. 4 kW bei Elektromotoren.
Voraussetzungen
Alter: 16 Jahre
Klasse A1
Beschreibung
Krafträder, auch mit Beiwagen, mit einem Hubraum von max. 125 cm³, max. 11 kW und Verhältnis Leistung/Leermasse max. 0,1 kW/kg.
Voraussetzungen
Alter: 16 Jahre
Inklusive
AM
Klasse A2
Beschreibung
Krafträder, auch mit Beiwagen, mit einer Motorleistung von nicht mehr als 35 kW und Verhältnis Leistung/Leermasse max. 0,2 kW/kg.
Voraussetzungen
Alter: 18 Jahre
Inklusive
AM, A1
Klasse A
Beschreibung
Krafträder, auch mit Beiwagen, die eine Geschwindigkeit von über 45 km/h erreichen und deren Hubraum mehr als 50 cm³ beträgt. Dreirädrige Kraftfahrzeuge mit einer Leistung von mehr als 15 kW.
Voraussetzungen
Alter: 24 Jahre, 20 Jahre bei mind. 2 Jahren Vorbesitz der Klasse A2
Inklusive
AM, A1, A2
B196-Führerschein: 125er mit Erweiterung fahren
Seit Anfang 2020 können Inhaber der Fahrerlaubnisklasse B nach dem Absolvieren einer theoretischen und praktischen Fahrerschulung auch Krafträder der Klasse A1 in Deutschland fahren. Und das ohne die vollständige Ausbildung absolvieren zu müssen. Auch auf die theoretische und praktische Prüfung wird verzichtet. Die Berechtigung wird im Führerschein durch die Eintragung der Schlüsselzahl 196 bei der Fahrerlaubnisklasse B dokumentiert.
Da es sich bei B196 um eine Erweiterung der Klasse B handelt, wird diese im Ausland nicht akzeptiert. Die Klasse wird nur in Deutschland anerkannt.
Voraussetzungen:
- Erforderlich ist nur eine Fahrerschulung mit mindestens vier theoretischen und fünf praktischen Unterrichtseinheiten zu jeweils 90 Minuten
- Vorbesitz der Pkw-Klasse B für mindestens 5 Jahre
- Mindestalter von 25 Jahren
Weitere Führerscheinklassen im Überblick
Was du über den neuen EU-Führerschein wissen musst

Bis 2033 müssen alle Führerscheine, die derzeit im Umlauf sind, durch den neuen EU-Führerschein ersetzt werden. Erfahre hier, warum der Umtausch deines Führerscheins sinnvoll ist, welche Fristen du einhalten musst und was passiert, wenn du die Frist verpasst.
Führerschein: Fristen für den Umtausch
Fahrschulen in Horst/Kr. Hzgt. Lauenburg
- Wasserkrüger Weg 73, 23879 Mölln5.35 km vom Stadtzentrum entfernt
Häufig gestellte Fragen schnell beantwortet
Fahrzeuge und Zubehör in Horst/Kr. Hzgt. Lauenburg
- Autofinanzierung in Horst/Kr. Hzgt. Lauenburg
- Autoreifen kaufen in Horst/Kr. Hzgt. Lauenburg
- Autoteile in Horst/Kr. Hzgt. Lauenburg
- Gebrauchtwagen in Horst/Kr. Hzgt. Lauenburg
- Kennzeichen in Horst/Kr. Hzgt. Lauenburg
- Kfz-Zulassung in Horst/Kr. Hzgt. Lauenburg
- Technische Daten
- Sommerreifen in Horst/Kr. Hzgt. Lauenburg
Fahrzeuge nach Typ in Horst/Kr. Hzgt. Lauenburg
- Cabrios in Horst/Kr. Hzgt. Lauenburg
- Elektroautos in Horst/Kr. Hzgt. Lauenburg
- Geländewagen & SUV in Horst/Kr. Hzgt. Lauenburg
- Jahreswagen in Horst/Kr. Hzgt. Lauenburg
- Kleinwagen in Horst/Kr. Hzgt. Lauenburg
- Kombis in Horst/Kr. Hzgt. Lauenburg
- Limousinen in Horst/Kr. Hzgt. Lauenburg
- Nutzfahrzeuge in Horst/Kr. Hzgt. Lauenburg
- Oldtimertreffen
- Sportwagen in Horst/Kr. Hzgt. Lauenburg
- Vans in Horst/Kr. Hzgt. Lauenburg
Auto-Services in Horst/Kr. Hzgt. Lauenburg
- Auto-Leasing
- Auto Testberichte
- Auto-Tuning in Horst/Kr. Hzgt. Lauenburg
- Auto verkaufen in Horst/Kr. Hzgt. Lauenburg
- Autowerkstatt in Horst/Kr. Hzgt. Lauenburg
- Carsharing
- Fahrschulen in Horst/Kr. Hzgt. Lauenburg
- Garagen & Stellplätze in Horst/Kr. Hzgt. Lauenburg
- Reifenwechsel in
- Umzugswagen in Horst/Kr. Hzgt. Lauenburg