Rubrik auswählen
Krauchenwies

Motorrad-Führerschein in Krauchenwies

Der Motorrad-Führerschein wird in drei verschiedene Kategorien aufgeteilt: A, A1, A2 und AM. Wo die Unterschiede liegen, zeigt dir die folgende Auflistung.

Motorrad
© christopher-burns/unsplash

Motorrad-Führerschein (einschl. Kleinkrafträder)

Klasse AM

Beschreibung

Kleinkrafträder, die höchstens 45 km/h fahren und deren Hubraum nicht größer als 50 cm³ ist bzw. 4 kW bei Elektromotoren.

Voraussetzungen

Alter: 16 Jahre

Klasse A1

Beschreibung

Krafträder, auch mit Beiwagen, mit einem Hubraum von max. 125 cm³, max. 11 kW und Verhältnis Leistung/Leermasse max. 0,1 kW/kg.

Voraussetzungen

Alter: 16 Jahre

Inklusive

AM


Klasse A2

Beschreibung

Krafträder, auch mit Beiwagen, mit einer Motorleistung von nicht mehr als 35 kW und Verhältnis Leistung/Leermasse max. 0,2 kW/kg.

Voraussetzungen

Alter: 18 Jahre

Inklusive

AM, A1

Klasse A

Beschreibung

Krafträder, auch mit Beiwagen, die eine Geschwindigkeit von über 45 km/h erreichen und deren Hubraum mehr als 50 cm³ beträgt. Dreirädrige Kraftfahrzeuge mit einer Leistung von mehr als 15 kW.

Voraussetzungen

Alter: 24 Jahre, 20 Jahre bei mind. 2 Jahren Vorbesitz der Klasse A2

Inklusive

AM, A1, A2


Von 34 PS auf 48 PS

Viele Neuerungen seit dem 19.01.2013

Für Motorrad-Führerschein Neulinge in Krauchenwies und aktuelle Führerscheinanwärter hat sich vieles geändert. Konnte man früher nach zwei Jahren Fahrpraxis automatisch in den Genuss des offenen Klasse A Motorrad-Führerschein kommen, so muss man nun eine praktische Aufstiegsprüfung, nach zwei Jahren Klasse A2, ablegen. Als kleine Entschädigung dürfen aber nun alle, statt der 34 PS, Maschinen mit 48 PS fahren.

Der Gesetzgeber verspricht sich aus der neuen Regelung, dass viele Motorradfahrer die Aufstiegsprüfung scheuen und bei mehr oder weniger ausreichenden 48 PS bleiben. Ab 24 Jahren kann man direkt den Klasse A Motorrad-Führerschein machen.

Was du über den neuen EU-Führerschein wissen musst

Neuer und alter Führerschein in einer Hosentasche.
© blende11/AdobeStock

Bis 2033 müssen alle Führerscheine, die derzeit im Umlauf sind, durch den neuen EU-Führerschein ersetzt werden. Erfahre hier, warum der Umtausch deines Führerscheins sinnvoll ist, welche Fristen du einhalten musst und was passiert, wenn du die Frist verpasst.

Führerschein: Fristen für den Umtausch


Fahrschulen in Krauchenwies

Fahrzeuge und Zubehör

  1. Autofinanzierung Krauchenwies
  2. Autoteile in Krauchenwies
  3. Gebrauchtwagen Krauchenwies
  4. Kennzeichen Krauchenwies
  5. Kfz-Zulassung Krauchenwies
  6. Sommerreifen Krauchenwies

Fahrzeuge nach Typ

  1. Cabrios in Krauchenwies
  2. Elektroautos in Krauchenwies
  3. Geländewagen & SUV in Krauchenwies
  4. Jahreswagen in Krauchenwies
  5. Kleinwagen in Krauchenwies
  6. Kombis in Krauchenwies
  7. Limousinen in Krauchenwies
  8. Neuwagen in Krauchenwies
  9. Nutzfahrzeuge in Krauchenwies
  10. Sportwagen in Krauchenwies
  11. Vans in Krauchenwies