Rubrik auswählen
Schön, dass du da bist.
Sag uns bitte kurz, in welchem Ort du suchst.

Wunschkennzeichen

Ein individuelles Wunschkennzeichen mit dem eigenen Namen oder Geburtsdatum für das eigene Auto oder Motorrad wünschen sich viele. Aber der Weg zur Zulassungsstelle und zum Präger ist oft mühsam und mit Terminvergaben und Wartezeiten verbunden. Nutze stattdessen den bequemen Online-Service von meinestadt.de und unserem Partner Kennzeichenheld und reserviere dein Wunschkennzeichen für deine Region in nur wenigen Minuten:

So funktioniert's

1. Verfügbarkeit prüfen

Überprüfe in Echtzeit die Verfügbarkeit deiner Wunschkennzeichen in der Datenbank deiner Zulassungsstelle. Verwende das "?" als Platzhalter, um Vorschläge für freie Varianten mit deiner gewünschten Kombination zu erhalten.

2. Wunschkennzeichen reservieren

Reserviere dein verfügbares Wunschkennzeichen schnell und einfach online. Gib dazu im nächsten Schritt die Details des Fahrzeughalters sowie Rechnungs- und Lieferadresse an.

3. Kennzeichen per Post erhalten

Erhalte bequem zwei Schilder zum Sonderpreis zusammen mit einem Nachweis über deine Reservierung nach Hause geliefert. Mit diesem Paket und den erforderlichen Unterlagen kannst du deine neuen Kennzeichen nun bei deiner Zulassungsstelle registrieren lassen.

Wunschkennzeichen inklusive Rundum-Service

Der Rundum-Reservierungsservice von Kennzeichenheld ermöglicht es dir, dein Wunschkennzeichen schneller und preiswerter zu erhalten. Du kannst schnell verfügbare Varianten für dein neues Nummernschild finden und dein Lieblingskennzeichen direkt bei der zuständigen Zulassungsstelle reservieren. Anschließend bestellst du deine neuen Kennzeichen und profitierst von günstigeren Preisen im Vergleich zur Bestellung vor Ort.

  • Kostenloser Versand mit DHL
  • Live prüfen & offiziell reservieren
  • 2 Kfz-Kennzeichen mit Preisvorteil

Logo Kennzeichenheld
Kennzeichenheld Logo

Wunschkennzeichen online reservieren – alle Vorteile genießen

Bequem

Dauert nur ein paar Minuten: Der Online-Service zur Wunschkennzeichen-Reservierung ermöglicht es dir in kürzester Zeit, individuelle Kennzeichen zu reservieren und direkt neue Schilder zu erhalten.

Schnell

Geht deine Bestellung bis 14 Uhr werktags ein, werden deine reservierten Schilder noch am selben Tag geprägt und per DHL verschickt. Die Lieferung erfolgt normalerweise innerhalb von 1 bis 3 Werktagen.

Günstig

Online kannst du DIN-zertifizierte, hochwertige Kennzeichen für nur 17,45 € pro Stück bestellen. Zusätzlich entfallen beim Versand jegliche Gebühren, wodurch die Schilder deutlich preiswerter sind als vor Ort.

Wunschkennzeichen – was ist zu beachten?

  • Die Wunschkennzeichen können aus einer Folge von 4 bis 6 Zeichen bestehen.
  • In manchen Fällen werden auch kürzere Kombinationen wie "A-B 22" vergeben, die nur für Fahrzeuge verwendet werden, die aufgrund ihrer Bauweise keine längeren Kennzeichen erlauben. Diese kürzeren Kombinationen müssen normalerweise vor Ort reserviert werden.
  • Häufig bestehen die bevorzugten Wunschkennzeichen aus Initialen und bedeutsamen Daten, wie Geburts- oder Jahrestagen. Auch Schnapszahlen, wie beispielsweise 111 oder 555, sind bei vielen Personen beliebt - jedoch sind diese heutzutage leider nur noch selten verfügbar.
  • Personalisierte Kombinationen aus Unterscheidungszeichen und Erkennungsnummer sind beim Standard-Nummernschild möglich.
  • Das Unterscheidungszeichen (Ortskürzel) verweist auf den Zulassungsbezirk. Es besteht aus bis zu 3 Buchstaben und ist nicht veränderbar.
  • Spielraum für eine individuelle Gestaltung bietet die Erkennungsnummer. Sie enthält bis zu 2 Buchstaben (ohne Umlaute) und bis zu 4 Ziffern (keine Null an erster Stelle).
  • Örtlich kann es Beschränkungen geben, welche Kennzeichen zur Auswahl stehen. So können diese beispielsweise bereits vergeben sein, durch öffentliche Einrichtungen vorbehalten sein oder nicht erlaubte Kürzel enthalten.

Unzulässige Wunschkennzeichen

Manche Zahlen- und Buchstabenkombinationen können für die Reservierung von Wunschkennzeichen nicht verwendet werden. Es gibt deutschlandweit einige Kombinationen, die eine Verbindung zum Nationalsozialismus suggerieren, wie zum Beispiel HJ, KZ, NS, SA, SS. Das Verbot ergibt sich aus § 8 Absatz 1 der Fahrzeug-Zulassungsverordnung (FZV), der besagt, dass die Kombinationen der Erkennungsnummer sowie des Unterscheidungszeichens und der Erkennungsnummer nicht gegen die guten Sitten verstoßen dürfen.

Häufige Fragen zur Reservierung von Wunschkennzeichen

Bundesweit beträgt der Preis für ein Wunschkennzeichen 10,20 Euro. Dazu kommen noch 2,60 Euro Online-Reservierungsgebühren. Du solltest also insgesamt bis zu 12,80 Euro zusätzlich zu den Prägekosten für die Schilder einplanen.
Die Reservierungsdauer für Wunschkennzeichen variiert je nach Zulassungsstelle. Üblicherweise kannst du deine Wunschkombination zwischen 10 und 90 Tagen sichern. In Nürnberg beträgt die Reservierungszeit zum Beispiel 120 Tage, während sie in Augsburg und Aachen sogar 365 Tage beträgt.
Abhängig von deinem Anliegen (Anmeldung, Ummeldung oder Abmeldung) musst du verschiedene Unterlagen bei der Zulassungsstelle einreichen:

  • Personalausweis
  • SEPA-Lastschriftmandat
  • Durch Dritte: Vollmacht (Original)
  • Zulassungsbescheinigung II (Fahrzeugbrief)
  • Elektronische Versicherungsbestätigung (eVB)
  • EG-Übereinstimmungs-Erklärung (COC) bei Fahrzeugen mit EG-Betriebserlaubnis
  • Personalausweis
  • gültiger HU-Bericht
  • Durch Dritte: Vollmacht (Original)
  • Zulassungsbescheinigung II (Fahrzeugbrief)
  • Zulassungsbescheinigung I (Fahrzeugschein)
  • Elektronische Versicherungsbestätigung (eVB)
  • SEPA-Lastschriftmandat (nur bei Kennzeichenwechsel)
  • Alte Kennzeichen
  • Bei Verschrottung: Verwertungsnachweis
  • Zulassungsbescheinigung II (Fahrzeugbrief)
  • Zulassungsbescheinigung I (Fahrzeugschein)
Wenn du dein bisheriges Wunschkennzeichen behalten möchtest, solltest du es bei der Abmeldung des Fahrzeugs reservieren. Beim Wechsel des Fahrzeugs kannst du der Zulassungsstelle einfach mitteilen, dass du das alte Kennzeichen weiterverwenden möchtest.
Das Reservieren mehrerer Kennzeichen für andere Zwecke als die Zulassung ist nicht erlaubt.
Ein Autokennzeichen setzt sich aus zwei Teilen zusammen: dem Unterscheidungszeichen (z.B. "B" für Berlin) und der Erkennungsnummer, die aus ein oder zwei Buchstaben und bis zu vier Ziffern besteht. Du kannst also 4 bis 6 Zeichen individuell auswählen. Kürzere Varianten müssen mit der Zulassungsstelle abgesprochen und können online nicht reserviert werden.
Du erhältst eine Bestätigung deiner Wunschkennzeichen-Reservierung sowie zwei DIN-zertifizierte Nummernschilder innerhalb weniger Tage per Post. Mit den neuen Kennzeichen, deiner Reservierungsbestätigung und den notwendigen Unterlagen kannst du anschließend die Zulassung vornehmen.

Weitere Services rund ums Kfz-Kennzeichen

3D-Kennzeichen Carbon-Optik Glanz

3D-Kennzeichen

Erhabene Buchstaben und Zahlen in Hochglanz oder Carbonoptik. Hier erfährst du alles Wissenswerte über 3D-Kennzeichen, deren Vorzüge, Zulassungsstatus und wie man sie bestellt.3D-Kennzeichen online bestellen
herkömmliches Aluminium-Kennzeichen

Alu-Kennzeichen

Der Evergreen unter den Nummernschildern ist weiterhin stark gefragt. Neben der Qualität überzeugen Alu-Kennzeichen gegenüber der neuartigen Konkurrenz auch preislich.Alu-Kennzeichen online bestellen
Kfz-Zulassungsschein
© studio v-zwoelf/stock.adobe.com

Wissenswertes zur Kfz-Zulassung

Du hast dein Wunschauto endlich in der Einfahrt stehen und möchtest so schnell wie möglich losfahren? Dann ab zur Zulassungsstelle! Hier findest du alle wichtigen Infos zur Kfz-Zulassung.Die Kfz-Zulassung: Alles, was du darüber wissen musst
Mechaniker untersucht ein Auto auf einer Hebebühne
© Karin & Uwe Annas/Fotolia

Kfz-Werkstatt finden

Finde hier die passende Werkstatt für deine Bedürfnisse in deiner Nähe. Außerdem erfährst du, was eine gute Werkstatt ausmacht und worauf du bei der Auswahl achten solltest.Autowerkstätten in Deutschland
Junge glückliche Frau aum Steuer ihres ersten eigenen Autos.
© pololia/stock.adobe.com

Gebrauchtwagen kaufen

Jahreswagen, junger Gebrauchter oder der Klassiker zum vernünftigen Preis: Finde im Gebrauchtwagenmarkt von meinestadt.de genau das Auto, das zu dir passt.Gebrauchtwagen Deutschland

Kurzzeitkennzeichen

Ein Kurzzeitkennzeichen ist notwendig, wenn du ein Fahrzeug nur für die Überfahrt oder den Weg in die Werkstatt versichern willst. Es ist nur für ein bestimmtes Fahrzeug nutzbar. Finde auf unserer Seite alle nötigen Infos zu Kurzzeitkennzeichen, inklusive benötigter Dokumente und Kosten.