Im Automarkt von meinestadt.de findest du aktuelle Auto- und Motorrad-Anzeigen: Unter den Fahrzeugen warten deutschlandweit Gebrauchtwagen, Neuwagen und Motorräder auf einen neuen Besitzer. Neben der Suche nach dem passenden Fahrzeug erwarten dich weitere nützliche Services: Egal ob anfallende Reparatur, einfache Kontrolle oder für den TÜV, ein regelmäßiger Werkstattbesuch verlängert die Lebensdauer deines Autos. Finde hier die richtige Werkstatt für Automobilservices wie Inspektion, Hauptuntersuchung, Tuning und viele mehr.
Bei A.T.U. ist dein Auto in den besten Händen. Umfassende Services, wie Ölwechsel, Inspektion, HU/AU und Bremsencheck bekommst du hier schnell und zum fairen Komplettpreis.
Eine zuverlässige Autowerkstatt zeichnet sich durch einen umfangreichen Service aus, der auch Leistungen beinhaltet, die über die Wartung hinausgehen. So sollte neben Lackierung, Klimaservice und Abnahme des TÜV beispielsweise auch Inspektion und Restauration für deinen Oldtimer angeboten werden. Informiere dich zunächst bei Vertragswerkstätten, ob die benötigten Dienste angeboten werden und hole wenn nötig ein Angebot bei einer anderen Werkstatt ein.
Ob für einfache Routinearbeiten, wie TÜV oder HU, oder für den anspruchsvollen Reparaturservice - eine zuverlässige Werkstatt in der Nähe ist immer ein wichtiger Anlaufpunkt.
Eine gute Werkstatt erkennst du an der Zuverlässigkeit bei der Terminabsprache, sowie an der schnellen Kontaktaufnahme per Mail oder Telefon. Gibt es dann noch ein kundenfreundliches Management, dass dir während einer Reparaturleistung ein Ersatzfahrzeug bereitstellt, kannst du dir sicher sein, eine gute und seriöse Werkstatt ausfindig gemacht zu haben.
Zudem wird empfohlen, sich bei Freunden und Bekannten über ihre Werkstatt zu erkundigen. Auch Bewertungen aus dem Internet können hilfreich sein, sollten aber nicht allein als Entscheidungsbasis dienen.
Für weniger zeitaufwändige Arbeiten kannst du oft direkt ohne vorherige Absprache vorfahren. Allerdings muss mit längeren Wartezeiten gerechnet werden, denn Kunden mit Termin haben Vorrang.
In einer Filialwerkstatt werden alle Automarken gewartet. Auch hier sind Kfz-Meister und Automechaniker routiniert in ihren Abläufen. Durch den Zugriff auf eine zentrale Datenbank bekommen sie alle nötigen Informationen zu den jeweiligen Modellen.
Sofortwerkstätten sind auf Reparaturen ohne Termin eingestellt. Hier gilt: Wer zuerst kommt, mahlt zuerst.
Vertragswerkstätte sind Werkstätte, bei denen Hersteller Verträge mit bestimmten Werkstätten abgeschlossen haben, um einen angemessenen Service zu gewährleisten. In dem Service ist meist beinhaltet, dass die richtigen Ersatzteile vorhanden sind. Dank regelmäßiger Schulungen sind die Mitarbeiter in der Lage Fehleinschätzungen und mangelhafte Reparaturen zu vermeiden. Nachteil ist hier jedoch, dass nicht immer alle Automarken repariert werden können.
Mit heycar, mobile.de und pkw.de als Kooperationspartner ist meinestadt.de in der Lage, dir sowohl Neuwagen also auch gebrauchte Autos in allen Preis- und Fahrzeugkategorien anzubieten, die du direkt miteinander vergleichen kannst. Der Online-Markplatz von meinestadt.de lässt rund um das Thema Fahrzeuge und Mobilität weder Fragen noch Wünsche offen.
Gerade weil der Kauf eines Neuwagens eine große finanzielle Belastung darstellt, will diese Entscheidung gut durchdacht sein! Nicht nur die Frage nach dem richtigen Händler will geklärt sein, auch das passende Modell und die richtige Motorisierung sind ausschlaggebend für die Kaufentscheidung. Wenn der richtige Verkäufer und Wagen gefunden sind, gibt es noch ein paar Tipps und Tricks, um den Kauf richtig beurteilen zu können.
Vor allem beim Kauf eines Gebrauchtwagens sind viele Dinge zu beachten. Denn oft versuchen gerissene Verkäufer, überholungsbedürftige Fahrzeuge überteuert loszuwerden. Dabei werden gerne kleinere Makel geschickt kaschiert oder schwer einsehbare Schäden verschwiegen. Verschleißteile am Auto sind vor allem Lampen, Bremsen, Batterie, Zündstifte und Zündkerzen sowie Kupplung und Auspuff. Beim Gebrauchtwagenkauf lohnt es sich vor allem, diese Autoteile auf ihren Zustand hin zu überprüfen. Hier einige der wichtigsten Fragen, die du beachten solltest, um unangenehme Überraschungen zu vermeiden:
Egal ob gebraucht oder neu: Bevor du dich für den Kauf eines Autos entscheidest solltest du unbedingt eine Probefahrt mit dem Fahrzeug machen. Bei einer Probefahrt mit einem Vorführwagen bei einem Autohändler musst du für etwaige Unfallschäden nicht aufkommen, es sei denn dir kann grobe Fahrlässigkeit oder vorsätzliche Beschädigung vorgeworfen werden, oder du hast mit dem Händler eine Haftungserklärung vereinbart und unterschrieben. Viele weitere Tipps und ausführliche Hinweise, worauf du bei einer Probefahrt achten musst, findest du auf den Seiten des ADAC. Dort gibt es auch eine ausführliche Checkliste, die du ausdrucken und zur Probefahrt mitnehmen kannst.
Autowerkstatt Berlin
Autowerkstatt Hamburg
Autowerkstatt München
Autowerkstatt Köln
Autowerkstatt Frankfurt
Autowerkstatt Stuttgart
Autowerkstatt Düsseldorf
Autowerkstatt Dortmund
Autowerkstatt Essen
Autowerkstatt Bremen
Autowerkstatt Leipzig
Autowerkstatt Dresden
Autowerkstatt Hannover
Autowerkstatt Nürnberg
Autowerkstatt Duisburg
Autowerkstatt Bochum
Autowerkstatt Wuppertal
Autowerkstatt Bielefeld
Autowerkstatt Bonn
Autowerkstatt Münster
Autowerkstatt Karlsruhe