Rubrik auswählen

Die besten Gebrauchtwagen – Top 10 Bestseller

Automodelle gibt es viele, aber welche sind die Top 10 Gebrauchtwagen? Wir haben für dich recherchiert und die beliebtesten Modelle aus 2022 basierend auf Verkaufszahlen, Zuverlässigkeit und Kundenbewertungen zusammengestellt. Egal, ob du nach einem sparsamen Stadtauto, einem robusten SUV oder einem zuverlässigen Familienwagen suchst, hier findest du die besten Optionen auf dem Markt.

Platz 1: Der VW Golf

Der VW Golf macht mal wieder das Rennen. Seit vielen Jahren ist der kompakte Alleskönner eines der beliebtseten Fahrzeuge der Deutschen, egal ob Fahranfänger:in oder routinierte:r Fahrer:in. Lies hier, was die Faszination an Volkswagens Dauerbrenner ausmacht:

Golf I (1974)
  • Leistung: 50 - 112 PS
  • Höchstgeschwindigkeit: 145 - 187 km/h
  • Beschleunigung (0 - 100 km/h): 9 - 18 s
  • Verbrauch (pro 100 km): 8,0 - 11,0 l
Golf VII (2012)
  • Leistung: 86 - 230 PS
  • Höchstgeschwindigkeit: 179 - 250 km/h
  • Beschleunigung (0 - 100 km/h): 6,4 - 11,9 s
  • Verbrauch (pro 100 km): 4,7 - 6,4 l
Nach wie vor hoch im Kurs ist der VW Golf. Seit Anfang der siebziger Jahre ist er das meistverkaufte Auto in Deutschland und auch als Gebrauchtwagen ein absoluter Verkaufsschlager. Bereits sieben Modelle sind seit 1974 auf dem Markt etabliert worden – jedes einzelne ein Klassiker. Die erste Generation startete in der kleinsten Version als 1,11-Liter-Vierzylinder mit 50 PS. Gute Qualität zu fairen Preisen, so haben wir es gern!
Modellvergleich

VW Golf vs. Audi A3

Sieh dir auch unseren Vergleich von VW Golf vs. Audi A3 an: Leistung, Ausstattung, Sicherheit, Platzangebot, Design, PreisVergleich von VW Golf vs. Audi A3

Platz 2: VW Tiguan

Ein familienfreundlicher SUV. Der Tiguan bietet Komfort und Raum für die ganze Familie.

VW Tiguan 1.5 TSI ACT DSG OPF (Benzin, 150 PS) | 2019/01 - Heute
  • Leistung: 110 kW / 150 PS
  • Höchstgeschwindigkeit: 200 km/h
  • Beschleunigung (0 - 100 km/h): 9.2 s
  • Verbrauch (pro 100 km): 6.0 l
Der VW Tiguan ist ein vielseitiger und familienfreundlicher SUV, der sowohl in städtischen als auch in ländlichen Gebieten beliebt ist. Mit einer Auswahl an Benzin- und Dieselmotoren, verschiedenen Getriebeoptionen und einer umfangreichen Ausstattung bietet der Tiguan eine breite Palette an Möglichkeiten, um den unterschiedlichen Bedürfnissen und Vorlieben der Fahrer:innen gerecht zu werden. Sein geräumiger Innenraum, das große Kofferraumvolumen und die hohe Anhängelast machen ihn zu einem praktischen Begleiter für Alltag und Freizeit.

Der VW Tiguan ist auch in anderen Varianten verfügbar, darunter verschiedene Motorisierungen und Ausstattungen. Zu den weiteren Varianten gehören der VW Tiguan 2.0 TDI SCR (Diesel, 150 PS), der VW Tiguan Allspace 1.5 TSI ACT OPF (Benzin, 150 PS) und der VW Tiguan Allspace 2.0 TDI SCR 4Motion DSG (Diesel, 150 PS), jeweils mit unterschiedlichen technischen Spezifikationen und Ausstattungsmerkmalen.

Platz 3: VW T-Roc

Stylisch und praktisch. Der T-Roc ist ein kompakter SUV, perfekt für die Stadt und darüber hinaus.

VW T-Roc 1.0 TSI OPF (Benzin, 115 PS) | 2019/01 - Heute
  • Leistung: 185 kW / 115 PS
  • Höchstgeschwindigkeit: 187 km/h
  • Beschleunigung (0 - 100 km/h): 10.1 s
  • Verbrauch (pro 100 km): 5.2 l
VW T-Roc 1.6 TDI SCR (Diesel, 115 PS) | 2019/01 - Heute
  • Leistung: 85 kW / 115 PS
  • Höchstgeschwindigkeit: 187 km/h
  • Beschleunigung (0 - 100 km/h): 10.9 s
  • Verbrauch (pro 100 km): 4.4 l
Der VW T-Roc ist ein dynamischer und stilvoller SUV, der eine perfekte Balance zwischen Funktionalität und Ästhetik bietet. Mit seinem markanten Design und der robusten Bauweise ist er sowohl für den Stadtverkehr als auch für Abenteuer abseits der Straßen ideal geeignet. Der T-Roc überzeugt durch seine agile Fahrweise und bietet gleichzeitig einen hohen Komfort für alle Insassen. Dank seiner effizienten Motorisierung und der fortschrittlichen Technologie ist er eine ausgezeichnete Wahl für umweltbewusste Fahrer:innen, die nicht auf Leistung und Stil verzichten möchten. Mit ausreichend Platz für Passagiere und Gepäck ist der VW T-Roc ein vielseitiger Begleiter für den Alltag und für besondere Anlässe.


Platz 4: Renault Zoe

Der Zoe ist ein erschwingliches Elektroauto mit beeindruckender Reichweite.

Renault Zoe (mit Batterie) 41 kWh (Elektrischer Strom, 108 PS) | 2018/06 - 2018/12
  • Leistung: 80 kW / 108 PS
  • Höchstgeschwindigkeit: 135 km/h
  • Beschleunigung (0 - 100 km/h): 11.4 s
  • Verbrauch (pro 100 km): 0.0 l
Renault Zoe (ohne Batterie) 41 kWh (Elektrischer Strom, 108 PS) | 2018/06 - 2018/12
  • Leistung: 80 kW / 108 PS
  • Höchstgeschwindigkeit: 135 km/h
  • Beschleunigung (0 - 100 km/h): 11.4 s
  • Verbrauch (pro 100 km): 0.0 l
Der Renault Zoe ist ein innovatives Elektroauto, das sich durch seine Umweltfreundlichkeit und Effizienz auszeichnet. Mit seinem kompakten und modernen Design ist der Zoe ideal für den Stadtverkehr und bietet gleichzeitig eine beeindruckende Reichweite für längere Fahrten. Er kombiniert fortschrittliche Technologie mit komfortabler Ausstattung und bietet ein leises, aber leistungsstarkes Fahrerlebnis. Dank seiner emissionsfreien Fahrt ist der Zoe eine hervorragende Wahl für umweltbewusste Fahrer:innen, die einen Beitrag zur Reduzierung der Umweltbelastung leisten möchten.

Ratgeber

Elektromobilität

Elektromobilität ist auf dem Vormarsch. Immer mehr steigen auf umweltfreundliche E-Autos, E-Bikes oder E-Scooter um. Rund um Elektromobilität

Platz 5: Mercedes C-Klasse

Eleganz trifft Leistung. Die C-Klasse steht für hochwertige Verarbeitung und Fahrkomfort.

Mercedes-Benz C 180 (Benzin, 122 PS)
  • Leistung: 90 kW / 122 PS
  • Höchstgeschwindigkeit: 193 km/h
  • Beschleunigung (0 - 100 km/h): 12.2 s
  • Verbrauch (pro 100 km): Informationen nicht verfügbar
Mercedes-Benz C 180 (Benzin, 156 PS)
  • Leistung: 115 kW / 156 PS
  • Höchstgeschwindigkeit: 225 km/h
  • Beschleunigung (0 - 100 km/h): 8.5 s
  • Verbrauch (pro 100 km): Informationen nicht verfügbar
Die Mercedes-Benz C-Klasse steht für Eleganz und Leistung in der Mittelklasse. Mit ihrem ausgefeilten Design, fortschrittlicher Technologie und hochwertiger Verarbeitung bietet sie ein erstklassiges Fahrerlebnis. Die C-Klasse ist bekannt für ihren Komfort, ihre Sicherheitsmerkmale und ihre effizienten Motoren, was sie zu einer beliebten Wahl für Geschäftsleute und Familien macht. Sie vereint Luxus mit Funktionalität und ist sowohl als Limousine als auch als Kombi erhältlich, um verschiedenen Bedürfnissen gerecht zu werden.


Platz 6: Der BMW 3er

Sportlich und elegant. Der 3er BMW ist bekannt für seine dynamische Fahrweise und hochwertige Ausstattung.

BMW 340i GT Aut. (Benzin, 326 PS) | 2018/07 - Heute
  • Leistung: 240 kW / 326 PS
  • Höchstgeschwindigkeit: 250 km/h
  • Beschleunigung (0 - 100 km/h): 5.1 s
  • Verbrauch (pro 100 km): 7.5 l
Der BMW 3er ist ein Synonym für sportliche Dynamik und elegantes Design in der Mittelklasse. Er bietet eine perfekte Kombination aus Leistung, Komfort und Effizienz. Mit fortschrittlicher Technologie, hochwertigen Materialien und einem Fahrerlebnis, das sowohl im Stadtverkehr als auch auf langen Strecken überzeugt, setzt der 3er Maßstäbe in seiner Klasse. Er ist als Limousine, Touring (Kombi) und Gran Turismo erhältlich und spricht damit eine breite Zielgruppe an, von Geschäftsleuten bis hin zu Familien.


Platz 7: Audi A4

Ein Allrounder in Premium-Qualität. Der A4 bietet eine perfekte Kombination aus Komfort und Technologie.

Audi A4 1.8 TFSI quattro (Benzin, 170 PS) | 2012/02 - 2015/08
  • Leistung: 125 kW / 170 PS
  • Höchstgeschwindigkeit: 229 km/h
  • Beschleunigung (0 - 100 km/h): 7.9 s
  • Verbrauch (pro 100 km): 6.2 l
Audi A4 1.8 TFSI multitronic (Benzin, 120 PS) | 2012/02 - 2015/02
  • Leistung: 88 kW / 120 PS
  • Höchstgeschwindigkeit: 200 km/h
  • Beschleunigung (0 - 100 km/h): 10.5 s
  • Verbrauch (pro 100 km): 7.2 l
Der Audi A4 ist ein Symbol für Eleganz und Leistung in der Mittelklasse. Mit seinem zeitlosen Design, fortschrittlicher Technologie und einer hochwertigen Verarbeitung bietet der A4 ein erstklassiges Fahrerlebnis. Er ist bekannt für seinen Komfort, seine Sicherheitsmerkmale und seine effizienten Motoren, was ihn zu einer beliebten Wahl für Geschäftsleute und Familien macht. Der A4 vereint Luxus mit Funktionalität und ist sowohl als Limousine als auch als Avant (Kombi) erhältlich.

Modellvergleich

Audi A4 Limousine vs. BMW 3er Limousine

Sieh dir auch unseren Vergleich von Audi A4 vs. BMW 3er an: Leistung, Ausstattung, Sicherheit, Platzangebot, Design, PreisVergleich von Audi A4 vs. BMW 3er

Platz 8: Opel Corsa

Klein, aber oho. Der Corsa ist ein praktischer Kleinwagen, ideal für die Stadt.

Opel Corsa 1.2 (Benzin, 70 PS) | 2018/10 - Heute
  • Leistung: 51 kW / 70 PS
  • Höchstgeschwindigkeit: 162 km/h
  • Beschleunigung (0 - 100 km/h): 16.0 s
  • Verbrauch (pro 100 km): 5.8 l
Opel Corsa 1.4 (Benzin, 90 PS) | 2018/10 - Heute
  • Leistung: 66 kW / 90 PS
  • Höchstgeschwindigkeit: 175 km/h
  • Beschleunigung (0 - 100 km/h): 13.2 s
  • Verbrauch (pro 100 km): 5.7 l
Der Opel Corsa ist ein beliebter Kleinwagen, der sich durch seine Kompaktheit, Effizienz und Wendigkeit auszeichnet. Ideal für den Stadtverkehr, bietet der Corsa eine angenehme Fahrdynamik und ist gleichzeitig sparsam im Verbrauch. Mit modernem Design, fortschrittlichen Sicherheitsfunktionen und einer Reihe von Ausstattungsoptionen ist der Corsa eine attraktive Wahl für junge Fahrer:innen und Stadtbewohner:innen.

Testbericht

Opel Corsa F (2019)

Alles direkt auf einen Blick – Modell-Vorstellung, Angebote, Testberichte, Technische Daten zum Opel Corsa F (2019).Opel Corsa F (2019) Testbericht

Platz 9: Ford Focus

Zuverlässig und vielseitig. Der Focus ist bekannt für seine ausgewogene Fahrdynamik und sein geräumiges Interieur.

Ford Focus 1.0 EcoBoost Start-Stopp-System (Benzin, 125 PS) | 2018/11 - Heute
  • Leistung: 92 kW / 125 PS
  • Höchstgeschwindigkeit: 195 km/h
  • Beschleunigung (0 - 100 km/h): 11.4 s
  • Verbrauch (pro 100 km): 5.1 l
Ford Focus 1.5 EcoBoost Start-Stopp-System (Benzin, 150 PS) | 2018/11 - Heute
  • Leistung: 110 kW / 150 PS
  • Höchstgeschwindigkeit: 212 km/h
  • Beschleunigung (0 - 100 km/h): 9.0 s
  • Verbrauch (pro 100 km): 5.6 l
Der Ford Focus ist ein vielseitiger und zuverlässiger Kompaktwagen, der für seine ausgezeichnete Fahrdynamik und sein modernes Design bekannt ist. Er bietet eine gute Balance zwischen Komfort und Leistung und ist sowohl für den Stadtverkehr als auch für längere Fahrten geeignet. Mit fortschrittlichen Sicherheitsfunktionen und einer Reihe von Motorisierungen erfüllt der Focus die Bedürfnisse verschiedener Fahrer:innen.

Testbericht

Ford Focus (2022)

4. Generation des Ford Focus mit Frischzellenkur für Optik und Technik. Alle Infos im Testbericht.Ford Focus (2022) Testbericht

Platz 10: Toyota Yaris

Kompakt und effizient. Der Yaris ist ein sparsamer Kleinwagen, ideal für umweltbewusste Fahrer.

Toyota Yaris 1,5-Dual-VVT-iE (Benzin, 111 PS) | 2019/01 - Heute
  • Leistung: 82 kW / 111 PS
  • Höchstgeschwindigkeit: 175 km/h
  • Beschleunigung (0 - 100 km/h): 11.0 s
  • Verbrauch (pro 100 km): 4.8 l
Toyota Yaris 1,5-Dual-VVT-iE Multidrive S (Benzin, 111 PS) | 2019/01 - Heute
  • Leistung: 82 kW / 111 PS
  • Höchstgeschwindigkeit: 175 km/h
  • Beschleunigung (0 - 100 km/h): 11.2 s
  • Verbrauch (pro 100 km): 4.8 l
Der Toyota Yaris ist ein kompakter und effizienter Kleinwagen, der sich ideal für den Stadtverkehr eignet. Mit seinem agilen Handling, sparsamen Motoren und einem modernen Design ist der Yaris eine beliebte Wahl für umweltbewusste Fahrer:innen. Er bietet eine gute Balance zwischen Leistung und Wirtschaftlichkeit und ist bekannt für seine Zuverlässigkeit und Langlebigkeit.

Gebrauchtwagen Angebote bis 5.000 €

  • Nissan Note acenta 1.4 acenta
    12 Bilder
    161.702 km
    Schaltgetriebe
    11/2009
    Benzin
    -/- l/100km (komb)* ,-/- g CO2/km (komb)*

    mobile.de logo
    3.950 €
  • Opel Corsa D Innovation*5 TÜRIG*KLIMA*LEDER*PANO*113T
    18 Bilder
    113.000 km
    Schaltgetriebe
    4/2011
    Benzin
    -/- l/100km (komb)* ,-/- g CO2/km (komb)*

    mobile.de logo
    4.650 €
  • Opel Kadett B
    15 Bilder
    35418 Buseck / Oppenrod

    Opel Kadett B

    91.000 km
    Schaltgetriebe
    12/1966
    Benzin
    -/- l/100km (komb)* ,-/- g CO2/km (komb)*

    mobile.de logo
    3.990 €
  • Volkswagen Passat 2.0 TDI 125kW Highline
    15 Bilder
    309.000 km
    Schaltgetriebe
    7/2006
    Diesel
    -/- l/100km (komb)* ,-/- g CO2/km (komb)*

    mobile.de logo
    3.950 €
  • Mercedes-Benz C 280 T AVANTGARDE Avantgarde
    15 Bilder
    178.000 km
    Automatik
    9/2006
    Benzin
    -/- l/100km (komb)* ,-/- g CO2/km (komb)*

    mobile.de logo
    3.350 €
  • Opel Vivaro Camper/Renntransporter
    14 Bilder
    211.000 km
    Schaltgetriebe
    12/2005
    Diesel
    -/- l/100km (komb)* ,-/- g CO2/km (komb)*

    mobile.de logo
    4.999 €
  • Volkswagen Golf 1.4
    9 Bilder
    23560 Lübeck

    Volkswagen Golf 1.4

    Youngtimer
    148.350 km
    Schaltgetriebe
    3/2001
    Benzin
    -/- l/100km (komb)* ,-/- g CO2/km (komb)*

    mobile.de logo
    2.450 €
  • Peugeot 607 Premium /Komfort-Paket/Metallic-Lackierung
    30 Bilder
    133.698 km
    Schaltgetriebe
    9/2005
    Benzin
    -/- l/100km (komb)* ,-/- g CO2/km (komb)*

    mobile.de logo
    1.500 €
  • Hyundai i10 Classic
    12 Bilder
    54634 Bitburg

    Hyundai i10 Classic

    204.000 km
    Schaltgetriebe
    6/2009
    Benzin
    -/- l/100km (komb)* ,-/- g CO2/km (komb)*

    mobile.de logo
    1.700 €
  • Opel Astra J ST "Design Edition" AU/HU bis 04/2026
    20 Bilder
    271.900 km
    Schaltgetriebe
    3/2011
    Diesel
    -/- l/100km (komb)* ,-/- g CO2/km (komb)*

    mobile.de logo
    2.500 €
  • Seat Alhambra Reference 2.0TDI PD DPF Reference
    15 Bilder
    211.858 km
    Schaltgetriebe
    10/2007
    Diesel
    -/- l/100km (komb)* ,-/- g CO2/km (komb)*

    mobile.de logo
    2.750 €
  • Ford Fiesta 1.3 44 kW - TÜV NEU
    11 Bilder
    173.000 km
    Schaltgetriebe
    10/2005
    Benzin
    -/- l/100km (komb)* ,-/- g CO2/km (komb)*

    mobile.de logo
    2.290 €
  • Opel Insignia A ST "Selection" AU/HU bis  05/2025
    29 Bilder
    252.446 km
    Schaltgetriebe
    10/2010
    Diesel
    -/- l/100km (komb)* ,-/- g CO2/km (komb)*

    mobile.de logo
    3.400 €
  • Ford Fiesta 1,25 60kW Trend 8 x Räder Klima TÜV NEU
    20 Bilder
    188.000 km
    Schaltgetriebe
    2/2011
    Benzin
    -/- l/100km (komb)* ,-/- g CO2/km (komb)*

    mobile.de logo
    3.980 €
  • Hyundai ix20*KLIMA*SERVO*EURO5*TÜV 04/2026*
    1 Bilder
    205.000 km
    Schaltgetriebe
    2/2011
    Benzin
    -/- l/100km (komb)* ,-/- g CO2/km (komb)*

    mobile.de logo
    2.950 €
  • Ford Fiesta 1,6 16V Ghia Autom. Ghia
    8 Bilder
    250.000 km
    Automatik
    12/2006
    Benzin
    -/- l/100km (komb)* ,-/- g CO2/km (komb)*

    mobile.de logo
    1.800 €
  • Volkswagen Beetle
    7 Bilder
    90762 Fürth

    Volkswagen Beetle

    Youngtimer
    201.000 km
    Schaltgetriebe
    4/2003
    Benzin
    -/- l/100km (komb)* ,-/- g CO2/km (komb)*

    mobile.de logo
    2.950 €
  • Volkswagen Polo IV Cross 1,4i Klima,Alu,Tüv Fällig Lesen!!
    28 Bilder
    132.000 km
    Schaltgetriebe
    2/2006
    Benzin
    -/- l/100km (komb)* ,-/- g CO2/km (komb)*

    mobile.de logo
    1.850 €
  • Mercedes-Benz A180 CDI Elegance Klima GRA
    15 Bilder
    301.000 km
    Schaltgetriebe
    6/2005
    Diesel
    -/- l/100km (komb)* ,-/- g CO2/km (komb)*

    mobile.de logo
    1.285 €
  • Volkswagen Golf 5 Lim. Edition
    16 Bilder
    169.278 km
    Schaltgetriebe
    8/2008
    Benzin
    -/- l/100km (komb)* ,-/- g CO2/km (komb)*

    mobile.de logo
    3.800 €
Alle Gebrauchtwagen Angebote

Der VW Golf: Warum er seit Jahrzehnten die Herzen erobert

Der VW Golf ist nicht nur ein Auto, sondern ein Phänomen. Seit seiner Einführung in den 1970er Jahren hat er sich zu einem der beliebtesten und meistverkauften Autos weltweit entwickelt. Doch was macht den Golf so besonders?

Kompaktes Wunder

Einer der Hauptgründe für die Beliebtheit des Golfs ist seine kompakte Größe. Kein Modell des Golfs ist länger als fünf Meter, was ihn ideal für das Navigieren in engen Stadtstraßen und das Einparken in kleinen Lücken macht. Trotz seiner Kompaktheit bietet der Golf ausreichend Platz im Innenraum und im Kofferraum, was ihn zu einem praktischen Allrounder macht.

Wertbeständigkeit

Ein weiterer wichtiger Faktor ist die Wertbeständigkeit des Golfs. Er ist bekannt dafür, seinen Wert besser zu halten als viele andere Fahrzeuge. Dies macht ihn zu einer sicheren Investition und einem attraktiven Kauf sowohl für Neuwagenkäufer:innen als auch für den Gebrauchtwagenmarkt.

Qualität und Zuverlässigkeit

VW ist es gelungen, mit dem Golf ein Auto zu schaffen, das Qualität und Zuverlässigkeit in einem attraktiven Paket vereint. Die Verarbeitung ist hochwertig, und der Golf hat im Laufe der Jahre immer wieder bewiesen, dass er ein langlebiges und zuverlässiges Fahrzeug ist.

Vielseitigkeit

Der Golf ist in verschiedenen Varianten erhältlich, von sparsamen Modellen für den Alltagsgebrauch bis hin zu leistungsstarken Sportversionen wie dem Golf GTI. Diese Vielseitigkeit spricht eine breite Palette von Käufer:innen an und trägt zur anhaltenden Popularität des Modells bei.

Der VW Golf ist ein Teil der Automobilgeschichte. Mit seiner Kombination aus Praktikabilität, Qualität, Wertbeständigkeit und Vielseitigkeit hat er sich einen festen Platz in den Herzen und Garagen vieler Menschen gesichert. Es ist diese Mischung aus Tradition und Innovation, die den Golf auch weiterhin zu einem der beliebtesten Autos auf dem Markt macht.

Aktuelle Angebote für den VW Golf


Auto bewerten und verkaufen

Schnell und unkompliziert deinen Gebrauchten verkaufen

Schlüsselübergabe am Autofenster
© djile/Fotolia

Mit meinestadt.de und wirkaufendeinauto.de kannst du deinen Gebrauchten kostenlos und unverbindlich bewerten lassen. Und ihn direkt zum vorgeschlagenen Preis verkaufen!