Die Top 10 Gebrauchtwagen
Automodelle gibt es viele, aber welche sind die Top 10 Gebrauchtwagen? Wir haben für dich recherchiert und die Modelle, die 2018 am häufigsten verkauft wurden, zusammengetragen. Lass dich überraschen, wo die Mercedes C-Klasse steht oder wer den 1. Platz erstürmt hat. Klicke auf ein Auto, um technische Daten zu den Modellen und Angebote in deiner Stadt zu erhalten.
Die Top 10 im Überblick
Platz 1: Der VW Golf
Nicht nur bei den Neuwagen, auch bei den Gebrauchtwagen landet der VW Golf immer auf Platz 1 der beliebtesten Fahrzeuge Deutschlands. Weitere Infos hier.
Platz 2: Der BMW 3er
Als absolutes Erfolgsmodell von BMW, hat es der 3er fast zu Deutschlands beliebtestem Gebrauchtwagen geschafft. Überzeugend ist hier die Haltbarkeit und das breite Spektrum an Modellangeboten. Weitere Infos hier.
Platz 3: Mercedes C-Klasse
Im TÜV-Report ist die C-Klasse von Mercedes-Benz der Gewinner im Segment der Mittelklasse.
Platz 4: Audi A4
Ein Traum für Vertreter und eine gute Alternative für Familien: Der Audi A4 überzeugt auf voller Länge. Unabhängig vom Alter zählt er als besonders mängelarmes Modell.
Platz 5: Mercedes E-Klasse
Auch als Gebrauchtwagen mach die Mercedes E-Klasse eine gute Figur. Besonders die Haltbarkeit, der Fahrkomfort und eine große Variantenvielfalt sprechen für das Modell.
Platz 6: VW Passat
Der beliebte Dienstwagen hält sich seit Jahren in der Top 10. Der Grund: die überdurchschnittliche Fahrleistung. Weitere Infos hier.
Platz 7: BMW X1
Dem bayerischen SUV kann das Alter wenig anhaben. Der BMW X1 sieht nicht nur belastbar aus, die Sachverständigen vom TÜV bescheinigen seine Robustheit auch.
Platz 8: VW Tiguan
Der VW Tiguan ist der Bestseller im SUV-Segment und auch auf dem Gebrauchtwagen-Markt ein Hit.
Platz 9: Opel Astra
Unter den gebrauchten Opel Astra sollte man sich bei Interesse auf die Versionen (der bis 2015 gebaute Typ J) beruhen. Die älteren Fahrzeuge können technisch noch nicht mithalten. Weitere Infos hier.
Platz 10: Audi A6
Als Dienstwagen legt er als Kombi oft viele tausend Kilometer zurück. Mit seiner Haltbarkeit hat er in diesem Segment die Nase vorn.
Aktuelle Gebrauchtwagen Angebote
Weitere Informationen
Der älteste und jüngste VW Golf im Vergleich
Golf I (1974)
- Leistung: 50 - 112 PS
- Höchstgeschwindigkeit: 145 - 187 km/h
- Beschleunigung (0 - 100 km/h): 9 - 18 s
- Verbrauch (pro 100 km): 8,0 - 11,0 l
- Leistung: 86 - 230 PS
- Höchstgeschwindigkeit: 179 - 250 km/h
- Beschleunigung (0 - 100 km/h): 6,4 - 11,9 s
- Verbrauch (pro 100 km): 4,7 - 6,4 l
Leistungsvergleich BMW3er E21 & F30
E21 (1975)
- Leistung: 75 - 143 PS
- Höchstgeschwindigkeit: 154 - 190 km/h
- Beschleunigung (0 - 100 km/h): 4,8 - 10,9 s
- Verbrauch (pro 100km): 5,8 - 7,9 l
- Leistung: 136 - 313 PS
- Höchstgeschwindigkeit: 210 - 250 km/h
- Beschleunigung (0 - 100 km/h): 9,5 - 14,8 s
- Verbrauch (pro 100km): 8,8 - 10,0 l
Leistungsvergleich VW Passat B1 & B7
Passat B1 (1973)
- Leistung: 55 - 110 PS
- Höchstgeschwindigkeit: 141 - 185 km/h
- Beschleunigung (0 - 100 km/h): 12 - 21,5 s
- Verbrauch (pro 100 km): 10,0 - 11,5 l
- Leistung: 105 - 300 PS
- Höchstgeschwindigkeit: 193 - 250 km/h
- Beschleunigung (0 - 100 km/h): 5,5 - 10,6 s
- Verbrauch (pro 100 km): 5,9 - 9,3 l
Leistungsvergleich Opel Astra F und J
Astra F (1982)
- Leistung: 57 - 150 PS
- Höchstgeschwindigkeit: 160 - 220 km/h
- Beschleunigung (0 - 100 km/h): 8 - 16 s
- Verbrauch (pro 100km): 6,6 - 7,7 l
- Leistung: 87 - 280 PS
- Höchstgeschwindigkeit: 168 - 250 km/h
- Beschleunigung (0 - 100 km/h): 6 - 15,1 s
- Verbrauch (pro 100km): 5,5 - 8,1 l