Nahezu jeder, der schon mal auf den deutschen Autobahnen unterwegs war, hat wahrscheinlich bereits die Bildung einer Rettungsgasse erlebt. Einige von uns haben miterlebt, wie plötzlich der chaotische Stau zu einem synchronisierten Tanz wird, in dem alle Autos nach rechts und links fahren, um zwischen den Spuren Platz für Rettungsfahrzeuge zu schaffen. Aber wie geht das am einfachsten? Wann muss man Platz machen? Und warum macht es überhaupt Sinn, eine Rettungsgasse zu bilden? Damit deine Fragen nicht unbeantwortet bleiben und du beim nächsten Stau zum Autobahn-Helden wirst, haben wir für dich alles gesammelt, was du unbedingt rund um die Rettungsgassen in Deutschland wissen solltest.